Werte in der Bildung

Werte in der Bildung sind weit mehr als bloße Unterrichtsinhalte – sie sind das Fundament für eine demokratische, respektvolle und verantwortungsbewusste Gesellschaft. Bildung vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch Haltung. Hier sind zentrale Werte, die in Bildungsprozessen eine entscheidende Rolle spielen.

Respekt und Toleranz

Schüler*innen sollen lernen, andere Meinungen, Kulturen und Lebensweisen wertzuschätzen.

Gerechtigkeit und Chancengleichheit

Bildung soll allen unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Status offenstehen.

Verantwortung und Selbstständigkeit

Lernende werden ermutigt, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen und selbstbestimmt zu lernen.

Demokratie und Mitbestimmung

Schulen sind Orte, an denen demokratische Prinzipien gelebt und erfahren werden – etwa durch Klassensprecherwahlen oder Projektarbeit.

Solidarität und Gemeinschaft

Bildung fördert das Miteinander, gegenseitige Unterstützung und das Bewusstsein für soziale Zusammenhänge.

Leistungsbereitschaft und Neugier

Werte wie Engagement, Ausdauer und die Freude am Lernen sind essenziell für persönliche Entwicklung.

Werteprojekte Bildung

Projekt Living Values

Werte leben in Erziehung und Bildung

Click me!

Projekt Kicken und Blicken

Integration durch Sport

Click me!

Projekt Waldkindergarten

Entdecke die Vielfalt

Click me!

Projekt Erlebnistage

für Kinder und Jugendliche bei liebevoller Betreuung

Click me!

Projekt Sommerzeltlager „Sternengucker“

Eine Woche voller Abenteuer, Geschichten und Sternschnuppen

Click me!

Projekt Schulgarten

Natur hautnah erleben

Click me!
Naturkindergruppe in Ebersroith

Projekt Naturkindergruppe NAJU

„Naturforscher gesucht!“

Click me!

Projekt Outdoor Sommercamp

Campen, Baden, Kanufahren, Land-Art, uvm…

Click me!