Werte in Kunst und Kultur

Werte in Kunst und Kultur sind tief verwoben mit dem Selbstverständnis einer Gesellschaft – sie spiegeln nicht nur, was wir als schön oder bedeutend empfinden, sondern auch, wie wir miteinander leben wollen. Kunst und Kultur sind Ausdrucksformen kollektiver Identität, Kritik und Vision.

Freiheit der Ausdrucksform

Künstlerische Freiheit ist ein Grundwert – sie erlaubt es, Gedanken, Gefühle und Kritik ohne Zensur zu äußern.

Vielfalt und Offenheit

Kunst lebt von unterschiedlichen Perspektiven, kulturellen Einflüssen und Stilrichtungen. Kultur ist kein starres System, sondern ein dynamischer Dialog.

Kritik und Reflexion

Kunst kann gesellschaftliche Missstände sichtbar machen, zum Nachdenken anregen und Wandel initiieren – etwa wie Picasso mit Guernica den Schrecken des Krieges darstellte.

Innovation und Wandel

Künstler/innen sind oft Vorreiterinnen neuer Ideen und Ausdrucksformen. Kultur entwickelt sich ständig weiter und prägt zukünftige Generationen.

Tradition und Identität

Kultur bewahrt kollektive Erinnerungen, Rituale und Werte – sie schafft Zugehörigkeit und Orientierung.

Zugang und Teilhabe

Ein zentraler Wert ist die kulturelle Teilhabe: Kunst und Kultur sollen für alle zugänglich sein – unabhängig von Herkunft, Bildung oder Einkommen.

Werteprojekte Kunst & Kultur

Projekt CHARTIY FOTOSHOOTING

„Dein Foto für einen guten Zweck“

Click me!